Achskörperlager für auto
Achslager: häufige Defekte und deren Symptome
- Verschleiß
- Die Lenkung mit dem Auto und die Reaktion des Lenkrads verzögert sich.
- Sichtbare Risse, Brüche, Gummi-Verschmutzung und korrodierte Metallteile bei der Inspektion.
- Die Rad-Winkel Positionen sind falsch.
- Unebener Reifenverschleiß.
- Das Auto ändert plötzlich seine Fahrtrichtung bei hoher Geschwindigkeit.
- Mechanische Schäden
- Klopfen, Kreischen und ähnliche Geräusche aus dem hinteren Teil, wenn sie auf einer Fahrbahn mit schlechter Qualität fahren.
- Die Fahrzeugstabilität bei Kurvenfahrten verschlechtert sich.
- Wenn das Bauteil visuell geprüft wird, bemerken Sie Verformungen oder übermäßigen Freiraum.
- Das Auto zieht auf eine Seite, wenn Sie sehr schnell damit fahren.
- Das Fahrzeug reagiert verzögert, wenn Sie versuchen, es zu wenden.
Wie tausche ich die Achslager aus?
Sie sollten niemals versuchen, diese Bauteile zu reparieren. Sie sollen dann ersetzt werden, wenn sie ausfallen. Ein planmäßiger Ersatz sollte nach etwa allen 100.000 bis 150.000 gefahrenen Kilometern erfolgen, doch ihre Lebensdauer verringert sich, wenn Sie einen aggressiven Fahrstil haben oder wenn Sie häufig das Fahrzeug bei schlechten Straßenverhältnissen fahren.
Um die Hinterachsbuchsen am Auto auszutauschen, sollten Sie eine Werkstatt besuchen. Der Versuch, das Bauteil selbst zu ersetzen ist eher unmöglich, weil es ein umfassender Prozess ist, der spezielles Werkzeug erfordert, um die Buchsen zu entfernen und dann die neuen Bauteile einzudrücken. Außerdem müssen die Räder nach dem Austausch auch wieder eingestellt werden, was nur an Tankstellen erfolgen kann und darf. Beachten Sie zudem, dass, wenn dieses Teil auf einer Seite ausfällt, die Teile an beiden Seiten ausgetauscht werden sollten.
Ein Fachmann aus der Tankstelle hebt das Fahrzeug auf einer Hebebühne an oder fährt über eine Grube, um dort zu arbeiten, jetzt wird das betreffende Rad demontiert und dann wird der hinteren Achskörper von der Karosserie getrennt und die beschädigte Buchse wird nun mit einem speziellen Werkzeug entfernt. Nachdem der Sitz der Buchse gereinigt wurde, drückt der Spezialist aus der Werkstatt das Bauteil an seine Stelle und setzt die übrigen Teile in umgekehrter Reihenfolge ebenfalls wieder ein.

Achslager defekt? Prüfen und wechseln!
Achslager: XXL Angebot
- Länge [mm]: 47, 40
- Dicke/Stärke [mm]: 40,0
- Durchmesser [mm]: 47,0
- Zustand: Brandneu
- Lagerungsart: Gummimetalllager
- Einbauseite: Hinterachse beidseitig
- Innendurchmesser [mm]: 16,6
- Zustand: Brandneu
- Dicke/Stärke [mm]: 90,0
- Innendurchmesser [mm]: 11,0
- Durchmesser [mm]: 72,0
- Zustand: Brandneu
- Einbauseite: vorne, Hinterachse rechts, Hinterachse links
- Höhe [mm]: 104
- Innendurchmesser [mm]: 15
- Zustand: Brandneu
- Gewicht [kg]: 0,015
- Innendurchmesser [mm]: 9
- Durchmesser [mm]: 27
- Zustand: Brandneu
- Gewicht [kg]: 0,29
- Einbauseite: Hinterachse beidseitig, unten, vorne
- Lagerungsart: Gummimetalllager
- Zustand: Brandneu
- Innendurchmesser 2 [mm]: 13
- paarige Artikelnummer: VKDS 471001
- Zustand: Brandneu
- Einbauseite: Hinterachse beidseitig
- Innendurchmesser [mm]: 19
- Durchmesser [mm]: 69,5
- Zustand: Brandneu