Bremssattel für auto

Bremssattel: Häufige Defekte und deren Anzeichen

  1. Verschleiß.
    • Es sind ungewöhnliche Geräusche aus der Richtung des Rads vernehmbar, wenn das Bremspedal betätigt wird.
    • Der Arbeitsweg Ihres Bremspedals verlängert sich.
    • Das Bremspedal pulsiert, wenn es betätigt wird.
  2. Verformungen.
    • Während des Bremsen ändert das Fahrzeug zufällig seine Richtung.
    • Die Bremsen blockieren, wenn mehr Kraft angewendet wird.
    • Das Bauteil hat Defekte, die mit bloßem Auge erkannt werden können.
  3. Lockere Befestigungen.
    • Eines der Räder Ihres Fahrzeugs bremst, obwohl Sie das Bremspedal nicht betätigt haben.
    • Im Bremssystem treten ungewöhnliche Geräusche auf.
    • Das Bremspedal schwingt bei seiner Betätigung.
  4. Verschmutzungen.
    • Das Fahrzeug weicht beim Bremsen von der direkten Fahrtrichtung ab.
    • Die Bremsen quietschen, wenn sie betätigt werden.

Wie können Sie die Bremssättel ersetzen oder reparieren?

Wenn die Defekte an diesem Bauteil unbedeutend sind, kann eine Reparatur versucht werden. Dabei können Sie folgende Arten an Arbeiten ausführen:

  • Das Entfernen von Korrosionsflecken (wenn der Bremssattel dabei nicht verformt wird);
  • Das Austauschen der Dichtungselemente;
  • Das Zerlegen des Bauteils und das Reinigen aller Einzelteile.

Diese Vorgehensweisen sind vergleichsweise einfach und können ohne fachliche Unterstützung durchgeführt werden.

Sollte es jedoch einen deutlichen Verschleiß oder erhebliche Beschädigungen geben, dann sollten Sie dieses Bauteil ersetzen. Dies kann in jeder Werkstatt durchgeführt werden, aber wenn Sie über spezielle Fähigkeiten verfügen, dann können Sie die neuen Bremssättel auch selbst montieren. Dazu müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Lösen Sie die Radbolzen oder Befestigungen und bringen Sie die Unterlegkeile in Position. Nutzen Sie einen Wagenheber, um die Karosserie anzuheben und entfernen Sie das Rad.
  2. Entfernen Sie das Federbein und den entsprechenden Bremsschlauch vom Bremssattel. Führen Sie dabei das Ende des Bremsschlauchs in den Behälter für die Bremsflüssigkeit.
  3. Drücken Sie die Bremsbeläge mit Hilfe eines flachen Schraubenziehers heraus.
  4. Lösen Sie den Bremssattel vom Drehzapfen und nehmen Sie diesen ab.
  5. Bauen Sie das neue Ersatzteil ein und bringen Sie die Bremsbeläge wieder in ihre Position.
  6. Montieren Sie den Bremsschlauch an das Federbein und an den Bremssattel.
  7. Pumpen Sie mit dem Bremspedal.
  8. Montieren Sie das Rad und lassen Sie das Fahrzeug wieder herab. Ziehen Sie die Radbefestigungen maximal an.

Bedenken Sie bitte, dass die meisten Bauteile des Bremssystems einschließlich der Bremssättel immer paarweise an einer der Achsen Ihres Fahrzeugs getauscht werden sollten. Wenn Sie die Bremssättel austauschen, dann wird empfohlen, das Bremssystem gleichzeitig mit neuer Bremsflüssigkeit zu befüllen.

Wechseln Sie die Bremsbeläge während der Bremssattel ersetzt wird. Prüfen Sie die Bremsscheiben und Bremsschläuche sorgfältig und tauschen Sie diese ggf. aus.
Schmieren Sie die Führungsstifte des Bremssattels jedes Mal beim Wechseln der Bremsbeläge (alle 25 000 - 30 000 km) ein.

Typen:

  1. Nach Entwurf:
    • Bremssättel mit schwimmender Halterung;
    • Bremssättel mit fester Halterung.
  2. Nach Material:
    • Aus Gusseisen;
    • Aus Aluminium
  3. Nach Achse:
    • Bremssattel der Vorderachse;
    • Bremssattel der Hinterachse.
  4. Nach Befestigungsseite:
    • Rechte Seite;
    • Linke Seite.

Bremssättel defekt? Prüfen und wechseln!

Der Bremssattel ist ein Teil einer Scheibenbremse und kann auch mit einer Bremszange verglichen werden. Der Bremssattel nimmt die Bremsbeläge auf, welche entweder mechanisch, hydraulisch oder pneumatisch gegen die Bremsscheibe gedrückt werden. Bremssattel können fest, schwimmend oder auch pendelnd angeordnet sein. Meist sind mehrere Kolben nebeneinander angeordnet, um eine gleichmäßige Verteilung der Bremskraft und somit ein optimales Bremsverhalten zu gewährleisten.

Bremssattel regelmäßig auf Verschleiß überprüfen
Die Bremssattel sind während eines Bremsvorgangs einer hohen mechanischen Belastung ausgesetzt. Daher sollten Sie diese grundsätzlich in die turnusmäßigen Durchsichten Ihres Fahrzeugs miteinbeziehen. Lose oder angebrochene Bremssattel stellen ein enormes Risiko für die Sicherheit Ihres Fahrzeugs im Straßenverkehr dar und müssen daher schnellstens durch baugleiche Exemplare ersetzt werden.

Bremssattel sind an ein bestimmtes Automodell gebunden, daher sollten Sie bei einer Bestellung nach Möglichkeit die Schlüsselnummern aus dem Fahrzeugbrief bereithalten.

Bedenken Sie, dass alle Teile der Lenkung und Bremsen für die Verkehrssicherheit Ihres Fahrzeugs verantwortlich sind. Bedenken Sie auch, dass Sie bei defekten Bremsen im Falle einer Verkehrskontrolle mit dem sofortigen Entzug der Betriebserlaubnis und einem Bußgeld rechnen müssen. Daher sollten Sie auf gar keinen Fall am falschen Ende sparen und nur Bremssattel von bekannten Firmen der Automobilbranche einbauen. Auf Bestellung liefern wir Ihnen Bremssattel für praktisch alle am Markt befindlichen Modelle. Bei uns können Sie auch sicher sein, dass alle sicherheitsrelevanten Komponenten für den Einsatz im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen sind. Die Funktion Ihrer Bremsanlage lässt sich am einfachsten auf einem Bremsprüfstand in einer autorisierten Werkstatt nachweisen. Für Ihr Automodell halten wir aber auch die passenden Bremsbeläge und Bremsscheiben, auch von anderen bekannten Herstellern, bereit.

Bremssättel: XXL Angebot

RIDEX : Bremssattel
Artikelnummer : 78B0369
Details
Kaufen Sie Bremssattel 78B0369
37,77 €
(Preis pro Stück)
inkl. 19% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Einbauposition: Hinterachse rechts, Hinterachse
  • Bremssattelausführung: Bremssattel (1-Kolben), Schwimmsattel
  • Material: Grauguss, Gusseisen
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
RIDEX : Bremssattel
Artikelnummer : 78B0079
Details
Kaufen Sie Bremssattel 78B0079
42,66 €
inkl. 19% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Einbauposition: Vorderachse rechts, Vorderachse
  • Bremssattelausführung: Schwimmsattel, Bremssattel (1-Kolben)
  • Material: Gusseisen
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
RIDEX : Bremssattel
Artikelnummer : 78B0086
Details
Kaufen Sie Bremssattel 78B0086
42,80 €
inkl. 19% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Einbauposition: Hinterachse rechts, Hinterachse
  • Bremssattelausführung: Bremssattel (1-Kolben)
  • Material: Aluguss
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
RIDEX : Bremssattel
Artikelnummer : 78B0031
Details
Kaufen Sie Bremssattel 78B0031
43,24 €
inkl. 19% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Einbauposition: Hinterachse rechts, Hinterachse
  • Bremssattelausführung: Faustsattel, Bremssattel m. integr. Feststellbremse
  • Material: Aluminium
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
RIDEX : Bremssattel
Artikelnummer : 78B0020
Details
Kaufen Sie Bremssattel 78B0020
43,24 €
inkl. 19% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Einbauposition: Hinterachse links, Hinterachse
  • Bremssattelausführung: Faustsattel, Bremssattel m. integr. Feststellbremse
  • Material: Aluminium
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
RIDEX : Bremssattel
Artikelnummer : 78B0084
Details
Kaufen Sie Bremssattel 78B0084
45,83 €
inkl. 19% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Einbauposition: Hinterachse links, Hinterachse
  • Bremssattelausführung: Bremssattel m. integr. Feststellbremse
  • Material: Gusseisen
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
RIDEX : Bremssattel
Artikelnummer : 78B0078
Details
Kaufen Sie Bremssattel 78B0078
49,36 €
inkl. 19% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Einbauposition: Hinterachse rechts, Hinterachse
  • Bremssattelausführung: Faustsattel, Bremssattel m. integr. Feststellbremse
  • Material: Aluminium
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
RIDEX : Bremssattel
Artikelnummer : 78B0080
Details
Kaufen Sie Bremssattel 78B0080
49,36 €
inkl. 19% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Einbauposition: Hinterachse links, Hinterachse
  • Bremssattelausführung: Faustsattel, Bremssattel m. integr. Feststellbremse
  • Material: Aluminium
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details