Scheinwerfer für auto

Scheinwerfer: Häufige Mängel und deren Anzeichen

  1. Die Glühlampe ist durchgebrannt, was sich zeigt, wenn der Scheinwerfer eingeschaltet werden soll.
  2. Mängel an der Verkabelung.
    • Einer oder beide Scheinwerfer lassen sich nicht einschalten.
    • Ihre Scheinwerfer sind dunkler geworden.
    • Wenn Sie den Schalter im Innenraum in die entsprechende Position bringen, schalten sich die Scheinwerfer nicht aus.
  3. Druckabfall im Gehäuse.
    • Im Inneren des Scheinwerfers taucht Kondensat auf.
    • Sie können Verschmutzungen im Scheinwerfer erkennen und das Licht ist dunkler geworden

Wie können Sie die Scheinwerfer auswechseln oder reparieren?

Eine Reparatur Ihres Scheinwerfers umfasst dessen Abdichtung zur Wiederherstellung der Dichtigkeit sowie dessen Reinigung. Auch oxidierte Kontakte können gereinigt werden. Zuvor sollten Sie prüfen, dass weder ein Relais noch eine durchgebrannte Sicherung ursächlich für das Problem sind.

Falls die Glühlampe durchgebrannt ist, sollte diese ausgewechselt werden. Um dies zu tun, müssen Sie die Schutzkappe an der Rückseite des Scheinwerfers entfernen und die Kabelanschlüsse trennen. Je nach Ihrem Fahrzeugmodell erfolgt der Zugang zu den Glühbirnen entweder über die Motorhaube oder über das Rad. Wenn Sie alle Kabelverbindungen gelöst haben, sollten Sie die Abdeckung der Glühlampenhalterung abschrauben und ein neues Bauteil einbauen. Fett und Schmutz können die Lebensdauer einer Halogenglühbirne deutlich verkürzen, weshalb Sie diese niemals mit bloßen Händen anfassen sollten.

Gibt es mechanische Beschädigungen am Gehäuse, defekte elektrische Anschlüsse oder Befestigungselemente sowie fehlerhafte Reflektoren, so sollten Sie den Scheinwerfer auswechseln. Dafür ist es erforderlich, dass Folgende zu tun:

  1. Lösen Sie alle Befestigungselemente des Scheinwerfers und die elektrischen Anschlüsse.
  2. Entfernen Sie die Scheinwerferbefestigungen und bauen Sie das kaputte Bauteil aus.
  3. Bauen Sie ein passendes Ersatzteil ein und montieren Sie im Anschluss alles in umgekehrter Reihenfolge.
  4. Stellen Sie das Scheinwerferlicht optisch ein.

Die Fahrqualität kann negativ beeinträchtigt werden, wenn Sie zwei verschiedene Scheinwerfer nutzen. Deshalb sollte der Austausch mit Hilfe des Scheinwerfer-Kits erfolgen, um ungleichmäßige Helligkeiten sowie eine ungewöhnliche Ausrichtung beseitigen.

Schalten Sie die Zündung aus, bevor Sie mit der Wartung beginnen.
Trennen Sie den Draht vom Minuspol der Batterie.
Die Glühbirne darf nur mit sauberen Handschuhen berührt werden, da ölige Flecken auf der Hülle eine Verdunkelung beim Erhitzen verursachen.

Typen:

  1. Je nach Gehäusematerial:
    • Metall;
    • Polymer.
  2. Je nach Lichtquelle:
    • Mit Glühlampen;
    • Mit Xenonlampen;
    • Mit LEDs.
  3. Je nach Befestigungsseite:
    • Links;
    • Rechts.
  4. Je nach Fahrseite:
    • Für Linksverkehr;
    • Für Rechtsverkehr.
  5. Je nach Art des Reflektors:
    • Mit einem parabolischen Reflektor;
    • Mit einem Freiformreflektor;
    • Mit einem elliptischen Reflektor.

Frontscheinwerfer / Hauptscheinwerfer defekt? Prüfen und wechseln!

Damit auch bei schlechten Wetterverhältnissen oder Nacht die Fahrbahn vom Fahrer gesehen werden kann, sind in jedem Wagen Scheinwerfer integriert, die in Fahrtrichtung leuchten. Inzwischen gibt es verschiedenste Leuchtarten wie beispielsweise Abblendlicht, Fernlicht oder Standlicht, die alle ihre Daseinsberechtigung haben und in gewissen Situationen äußerst hilfreich sein können. Immer häufiger wird auch Kurven- und Tagfahrlicht genutzt. Damit die Sicherheit im Straßenverkehr gegeben ist, ist jegliches Licht im Wagen von großer Bedeutung. Nur durch einen funktionierenden Hauptscheinwerfer kann bei schlechten Sichtverhältnissen rechtzeitig erkannt werden, wenn sich Hindernisse auf der Fahrbahn befinden.

Halogenlampen und Xenonleuchten statt Glühlampen
Die verschiedenen Lichteinstellungen sind in den häufigsten Fällen direkt in den Hauptscheinwerfer als ein Bauteil integriert; häufig bilden sie auch eine Einheit – zusammen mit dem Kühlergrill, indem er aus aerodynamischen und optischen Gründen neben oder in ihm eingebaut ist.

In den meisten Fällen leuchtet das abgestrahlte Licht gelblich oder weißlich, wobei Xenonlicht in den meisten Fällen eine bläuliche Färbung hat. Heute werden Halogenlampen statt Glühlampen als Leuchtmittel verwendet, da sie eine bessere Effizienz und eine längere Lebensdauer aufweisen können. Scheinwerfer mit Xenonleuchten benötigen nur ein Drittel der Leistung einer Halogenleuchte und erzeugen trotzdem doppelt so viel Licht.

Dieser Gewinn an Effizienz relativiert sich jedoch durch den finanziellen Mehraufwand beim Einbau. Aus diesem Grund werden bei der Mehrheit der Wagen immer noch Halogenlampen verwendet. Inzwischen werden auch vermehrt Glasscheiben genutzt, da sie eine intensivere Lichtstrahlung ermöglichen und gleichzeitig optisch ansprechender sind. Ist der Hauptscheinwerfer beschädigt, dann ist es wichtig diesen sofort auszutauschen beziehungsweise reparieren zu lassen, damit die Sicherheit im Straßenverkehr gegeben ist. Günstige Hauptscheinwerfer mit ausgezeichneter Qualität finden Sie in unserem Onlineshop.

Frontscheinwerfer / Hauptscheinwerfer: XXL Angebot

ALKAR : Hauptscheinwerfer
Artikelnummer : 2752852
Details
Kaufen Sie Hauptscheinwerfer 2752852
112,16 €
inkl. 19% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Einbauseite: rechts
  • Lampenart: W5W, PY21W, H7/H1, H7, H1
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Elektromotor
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
ALKAR : Hauptscheinwerfer
Artikelnummer : 2755268
Details
Kaufen Sie Hauptscheinwerfer 2755268
76,54 €
inkl. 19% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Einbauseite: links
  • Lampenart: W5W, H4, PY21W
  • Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge ohne Leuchtweitenregulierung (mechanisch)
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
ALKAR : Hauptscheinwerfer
Artikelnummer : 2756268
Details
Kaufen Sie Hauptscheinwerfer 2756268
78,41 €
inkl. 19% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Einbauseite: rechts
  • Lampenart: W5W, H4, PY21W
  • Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge ohne Leuchtweitenregulierung (mechanisch)
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
HELLA : Scheinwerfereinsatz, Hauptscheinwerfer
Artikelnummer : 1A6 002 395-071
Details
Kaufen Sie Scheinwerfereinsatz, Hauptscheinwerfer 1A6 002 395-071
36,60 €
inkl. 19% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Einbauseite: links, rechts
  • Links-/Rechtsverkehr: für Rechtsverkehr
  • Referenzzahl: 20
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
HELLA : Hauptscheinwerfer
Artikelnummer : 1ZT 009 631-311
Details
Kaufen Sie Hauptscheinwerfer 1ZT 009 631-311
683,70 €
inkl. 19% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Einbauseite: links
  • Lampenart: H11, PY21W, D1S
  • Leuchtefunktion: mit Fernlicht, mit Tagfahrlicht, mit Positionslicht, mit Blinklicht, mit Kurvenlicht, mit Abblendlicht
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
HELLA : Scheinwerfereinsatz, Hauptscheinwerfer
Artikelnummer : 1AB 003 177-791
Details
Kaufen Sie Scheinwerfereinsatz, Hauptscheinwerfer 1AB 003 177-791
32,37 €
inkl. 19% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Einbauseite: links, rechts
  • Links-/Rechtsverkehr: für Rechtsverkehr
  • Montageart: Einbau
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
ALKAR : Hauptscheinwerfer
Artikelnummer : 2752283
Details
Kaufen Sie Hauptscheinwerfer 2752283
117,16 €
inkl. 19% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Einbauseite: rechts
  • Lampenart: H1, W5W, H7
  • Farbe: chrom
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
TYC : Hauptscheinwerfer
Artikelnummer : 20-3432-05-2
Details
Kaufen Sie Hauptscheinwerfer 20-3432-05-2
36,40 €
inkl. 19% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Einbauseite: links
  • Lampenart: H4
  • Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Leuchtweitenregulierung (mechanisch)
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details