Thermostat für auto

Kühlmittelthermostat: Häufigste Defekte und deren Anzeichen

  1. Blockierungen.
    • Die Temperatur Ihres Motors steigt.
    • Der Kraftstoffverbrauch steigt an.
    • Während der Fahrt ist die Motortemperatur instabil.
  2. Korrosion und Verschmutzungen.
    • Ihr Motor erreicht seine Arbeitstemperatur nicht.
    • Die Heizung des Innenraums hat keine ausreichende Leistung.
    • Ihr Motor überhitzt ständig.

Wie können Sie das Kühlmittelthermostat wechseln?

Das Kühlmittelthermostat sollte im Allgemeinen alle 80.000-100.000 Kilometer oder alle zwei Jahre ausgewechselt werden. Ein defektes Thermostat kann nicht repariert, sondern muss ausgetauscht werden.

Sie sollten die technische Dokumentation Ihres Fahrzeugs berücksichtigen, wenn Sie ein Ersatzteil auswählen. So sollte das Thermostat die richtige Ansprechtemperatur haben und zu Ihrem Motortyp passen.

Dieses Bauteil kann auch von Ihnen selbst ausgewechselt werden, weil der Ablauf einfach ist. Die Abfolge des Wechsels ist zu einem gewissen Teil von Ihrem Fahrzeugmodell abhängig; Im Allgemeinen müssen Sie jedoch folgende Schritte ausführen:

  1. Lassen Sie die gesamte Kühlflüssigkeit in ein vorbereitetes Behältnis ab.
  2. Lösen Sie die Muttern des Thermostatgehäuses.
  3. Entfernen Sie die Gehäuseabdeckung. Entfernen Sie als nächstes das Thermostat sowie dessen Dichtring.
  4. Bauen Sie ein neues Thermostat mit einem neuen Dichtring ein.
  5. Bauen Sie die Gehäusedeckel wieder ein, verwenden Sie dabei Dichtungsmasse, schließen Sie die Anschlüsse an und befüllen Sie das Kühlsystem wieder mit Kühlflüssigkeit.
  6. Starten Sie Ihren Motor und überprüfen Sie, dass es keinen Verlust von Kühlmittel gibt.

Der Austausch des Thermostats darf erst nach dem Abkühlen des Motors Ihres Autos erfolgen.

Es ist wichtig, die Sicherheitsvorschriften bei einem unbeaufsichtigten Ersatz des Kühlsystemthermostats zu befolgen.
Bevor Sie die Thermostat-Diagnose oder den Ersatz vornehmen, sollten Sie bis zur kompletten Abkühlung der Kühlflüssigkeit warten.
Bei der Installation eines neuen Thermostates ist der Ersatz der entsprechenden Dichtungen ein Muss. Wenn die Lebensdauer der Kühlflüssigkeit am Ende ist (die Lebensdauer liegt bei 4 Jahren), dann sollte auch sie ersetzt werden.
Die durchschnittliche Betriebslebensdauer: 4 Jahre oder 100 000 km.

Typen:

  1. Je nach Anwesenheit eines Gehäuses:
    • Mit einem Gehäuse;
    • Ohne Gehäuse.
  2. Je nach Vorhandensein eines Heizwiderstandes
    • Mit einem Heizwiderstand;
    • Ohne Heizwiderstand.

Thermostat (Kühlwasserthermostat) defekt? Prüfen und wechseln!

Ein Thermostat dürfte nahezu jedem ein Begriff sein, schließlich ist es in der Regel dafür verantwortlich, die jeweilige Temperatur anzuzeigen – analog oder digital. Auch beim Auto fällt diese Aufgabe dem Thermostat zu. Deshalb findet man im Auto sogar zwei Thermostate, eines für die Temperatur im Ölkühler und eines für die Temperatur der Kühlflüssigkeit.

Oftmals ist das Thermostat im Ölkühler nur in sehr leistungsstarken Fahrzeugen zu finden, da diese mehr Wärme produzieren und das Überhitzen des Ölkühlers drohen kann. Generell befindet sich aber in jedem Fahrzeug ein Thermostat für das Kühlwasser. Bei einem Thermostat im Auto bewegen sich zwei miteinander verbundene Metallstreifen bei Erwärmung auseinander; je größer die Distanz der jeweiligen Metallstreifen zueinander dann ist, desto höher ist auch die Temperatur. Wagen mit einem Ölkühler haben meist einen sehr leistungsstarken Motor und besitzen dementsprechend auch eine eingebaute Luftkühlung.

Überhitzung vermeiden – mit einem funktionierenden Thermostat
Daher ist das Thermostat vor allem im Winter sehr hilfreich, da dort das Öl bei normaler Fahrt in der Regel nur eine Temperatur von 75 Grad Celsius erreicht.

Deshalb muss im Winter das Öl nicht gekühlt werden und es kann mehr Kraftstoff gespart werden. Bei höheren Temperaturen muss der Ölkühler jedoch Arbeit verrichten und das Öl wieder auf niedrigere Temperaturen abkühlen. Das Thermostat in der Kühlflüssigkeit ist vor allem im Sommer sehr wichtig, da bei hohen Außentemperaturen es schnell dazu führen kann, dass sich die Kühlflüssigkeit zu sehr erhitzt. Zeigt das Thermostat Temperaturen im roten Bereich an, dann sollte das Auto sofort abgestellt und dem Motor eine Pause gegönnt werden. Günstige Thermostate für nahezu alle Modelle und Marken finden Sie in unserem Onlineshop.

Thermostat (Kühlwasserthermostat): XXL Angebot

RIDEX : Kühlwasserthermostat
Artikelnummer : 316T0011
Details
Kaufen Sie Kühlwasserthermostat 316T0011
6,09 €
(Preis pro Stück)
inkl. 19% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Öffnungstemperatur [°C]: 83
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
RIDEX : Kühlwasserthermostat
Artikelnummer : 316T0095
Details
Kaufen Sie Kühlwasserthermostat 316T0095
21,52 €
(Preis pro Stück)
inkl. 19% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Öffnungstemperatur [°C]: 83
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
  • Gehäusetyp: mit Gehäuse, Kunststoffgehäuse
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
RIDEX : Kühlwasserthermostat
Artikelnummer : 316T0204
Details
Kaufen Sie Kühlwasserthermostat 316T0204
28,68 €
(Preis pro Stück)
inkl. 19% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Öffnungstemperatur [°C]: 103
  • Gehäusetyp: mit Gehäuse
  • Anschlussanzahl: 2
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
RIDEX : Kühlwasserthermostat
Artikelnummer : 316T0005
Details
Kaufen Sie Kühlwasserthermostat 316T0005
34,98 €
(Preis pro Stück)
inkl. 19% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtungen
  • Gehäusetyp: mit Gehäuse
  • Temperaturbereich [°C]: 97
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
MAHLE ORIGINAL : Kühlwasserthermostat
Artikelnummer : TI 15 87
Details
Kaufen Sie Kühlwasserthermostat TI 15 87
33,45 €
inkl. 19% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Öffnungstemperatur [°C]: 87
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Dichtring
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
MEYLE : Kühlwasserthermostat
Artikelnummer : 100 121 0048
Details
Kaufen Sie Kühlwasserthermostat 100 121 0048
10,89 €
inkl. 19% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Ergänzende Info: ORIGINAL Quality
  • Öffnungstemperatur [°C]: 87
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
FEBI BILSTEIN : Kühlwasserthermostat
Artikelnummer : 17888
Details
Kaufen Sie Kühlwasserthermostat 17888
10,11 €
inkl. 19% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Öffnungstemperatur [°C]: 87
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: ohne Dichtung
  • Gewicht [kg]: 0,06
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
MAHLE ORIGINAL : Kühlwasserthermostat
Artikelnummer : TX 15 87D
Details
Kaufen Sie Kühlwasserthermostat TX 15 87D
14,92 €
inkl. 19% MwSt., zzgl, Versandkosten
  • Öffnungstemperatur [°C]: 87
  • Durchmesser 1 [mm]: 54
  • Durchmesser 2 [mm]: 35
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details