Motor für Auto
RENAULT
FIAT
SKODA
PEUGEOT
TOYOTA
HYUNDAI
- NISSAN
- MAZDA
- SEAT
- CITROËN
- KIA
- HONDA
- VOLVO
- MITSUBISHI
- SUZUKI
- SMART
- CHEVROLET
- DACIA
- PORSCHE
- MINI
- ALFA ROMEO
- JEEP
- SUBARU
- CHRYSLER
- LAND ROVER
- JAGUAR
- DAIHATSU
- DODGE
- SAAB
- FORD USA
- LANCIA
- IVECO
- LEXUS
- SSANGYONG
- DAEWOO
- LADA
- ROVER
- ABARTH
- TESLA
- MG
- ISUZU
- CADILLAC
- PIAGGIO
- INFINITI
- MASERATI
- AIXAM
- HUMMER
- TRABANT
- FERRARI
- TALBOT
- ALPINA
- LAMBORGHINI
- TRIUMPH
- WARTBURG
- PONTIAC
- BENTLEY
- LOTUS
- NSU
- ASTON MARTIN
- UAZ
- DS
- BUGATTI
- MORGAN
- ALPINE
- ROLLS-ROYCE
- TATA (TELCO)
- LINCOLN
- AUTO UNION
- MAN
- ZASTAVA
- CUPRA
- AUSTIN
- AUTOBIANCHI
- BORGWARD
- BUICK
- BEDFORD
- SANTANA
- GMC
- AUSTIN-HEALEY
- PUCH
- VAUXHALL
- DAF
- ASIA MOTORS
- MAHINDRA
- CATERHAM
- MCLAREN
- ARO
- ACURA
- CHERY
- GENESIS
- RENAULT TRUCKS
- PROTON
- TVR
- LDV
- DE TOMASO
- KTM
- MICROCAR
- BRABUS
- DAIMLER
- BERTONE
- INNOCENTI
- BARKAS
- GAZ
- AC
- FSO
- GLAS
- MOSKVICH
- OLDSMOBILE
- LIGIER
- PANTHER
- WIESMANN
- MAYBACH
- SCION
- GREAT WALL
- CASALINI
- PININFARINA
- DR
- THINK
- RAM
- FISKER
- LLOYD
- GOUPIL
- UMM
- MORRIS
- EBRO
- MERCURY
- STEYR
- ZUENDAPP
- HOLDEN
- FORD OTOSAN
- MEGA
- PLYMOUTH
- WESTFIELD
- MARUTI
- CARBODIES
- SATURN
- INDIGO
- MINELLI
- SHELBY
- ASKAM (FARGO/DESOTO)
- JIANGLING LANDWIND
- AUVERLAND
- FORD ASIA / OCEANIA
- JINBEI
- FAW
- LTI
- BUICK (SGM)
- SHUANGHUAN AUTO
- ARTEGA
- GEELY (GLEAGLE)
- BESTURN (FAW)
- MIA ELECTRIC
- HAVAL
- STREETSCOOTER
- PAGANI
- VICTORY
- DFSK
- GERMAN E-CARS
- ALVIS
- LEVC

Motor Kfz-Ersatzteile Online-Shop
Der Motor ist das Herzstück
Der Motor ist das Herzstück eines Fahrzeugs. Er übernimmt alle mechanischen Aufgaben und wandelt eine Energieform wie z.B. die thermische, chemische oder elektrische Energie in Bewegungsenergie um. Die meisten Motoren verfügen über eine Welle, die rotiert und mechanische Komponenten wie das Getriebe antreiben. Heute spielen bei PKWs vor allem Verbrennungs- und Elektromotoren eine wichtige Rolle.
Der Motor und seine GeschichteDie Entwicklung der Motoren geht vor allem auf die Erfindung der Dampfmaschine im 18. Jahrhundert durch James Watt zurück. Im 19. Jahrhundert, nach er industriellen Revolution, entstanden dann die ersten Verbrennungsmotoren, z. B. durch Nikolaus Otto oder Étienne Lenoir, Carl Benz, Gottlieb Daimler oder Rudolf Diesel.
Mit Blick auf die fossilen Brennstoffe und ihrer Endlichkeit sind heute Elektromotoren und Hybridantriebe zukunftsträchtig. Abgesehen davon müssen Motoren einige Anforderungen erfüllen: sie müssen einen hohen Wirkungsgrad haben, also den Kraftstoff optimal umsetzen, eine geringe Emission vorweisen, sehr leistungsstark bei einem möglichst geringen Gewicht sein, über eine lange Lebensdauer verfügen und weitere spezielle Eigenschaften vorweisen. Es gab und gibt zahlreiche Arten von Motoren. Bekannt sind vor allem der Otto- und der Dieselmotor. Beide gehören zu den Verbrennungsmotoren. Darüber hinaus gibt es den Stirling-Motor, den erwähnten Elektromotor, Raketenmotor und Sonderformen Dampfmaschinen und Gasturbinen.
Kfz-Motorteile: XXL Angebot
- Ergänzende Info: Micro-V® Stretch Fit®
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Wasserpumpe
- Technische Daten beachten:
- Zustand: Brandneu
- Betriebsart: hydraulisch
- Höhe [mm]: 26,00
- Durchmesser [mm]: 35,00
- Zustand: Brandneu
- Material: ACM (Polyacryl-Kautschuk)
- Innendurchmesser [mm]: 9,7
- Höhe [mm]: 6
- Zustand: Brandneu
- Zähnezahl: 120
- Artikelnummer des empfohlenen Spezialwerkzeuges: VKN 1000
- Riemen: mit abgerundetem Zahnprofil
- Zustand: Brandneu
- Betriebsart: hydraulisch
- Höhe [mm]: 34,50
- Durchmesser [mm]: 12,00
- Zustand: Brandneu
- Zähnezahl: 116
- Breite [mm]: 25,4
- Länge [mm]: 1105
- Zustand: Brandneu
- Betriebsart: hydraulisch
- Dicke/Stärke [mm]: 26,0
- Gewicht [kg]: 0,081
- Zustand: Brandneu
- Zähnezahl: 160
- Artikelnummer des empfohlenen Spezialwerkzeuges: VKN 1000
- Gurtbreite [mm]: 25
- Zustand: Brandneu