Leerlaufregler für auto
Top Hersteller
Leerlaufluftregelventil: häufige Fehlfunktionen und Symptome
- Verschleiß der konischen Nadelführungen.
- Motordrehzahl erhöht sich oder fällt ohne Grund ab.
- Motordrehzahl erhöht sich nicht wenn der Motor kalt ist.
- Leerlaufdrehzahl fällt plötzlich ab wenn die Elektrik des Autos angeschaltet wird.
- Kabelbruch.
- Motor läuft im Leerlauf nicht stabil.
- Motor läuft nicht bei hoher Drehzahl nach dem Start.
- “Check engine” Warnung leuchtet auf.
Wie wird ein Leerlaufluftregelventil repariert oder ersetzt?
Falls die Kontakte des Leerlaufluftregelventils verschmutzt oder verölt sind, sollten sie mit einem speziellen Mittel gereinigt werden. Zusammen mit dem Regelventil sollte auch der Sitz der Drosseleinheit, wo sich die konische Nadel des Ventils befindet, gesäubert werden.
Wenn Säuberung des Regelventils nicht dabei hilft die Luftversorgung zur rotierenden Drosselung wiederherzustellen sollte die Komponente ersetzt werden. Ausbau dieses Teils kann zur Säuberung und zum Ersatz erfolgen und kann von jedem Autofahrer durchgeführt werden. Die Reihenfolge der Schritte kann sich für unterschiedliche Modelle unterscheiden, daher sollten Sie vor dem Ausbau die technische Dokumentation für Ihr Fahrzeug durchlesen. Normalerweise sind folgende Schritte nötig um das Teil auszutauschen:
- Entfernen Sie den Minuspol von der Batterie.
- Entfernen Sie die Schutzabdeckung des Motors.
- Lösen Sie die Klammer und die Befestigungen des Luftfilterrohrs und entfernen Sie den gerippten Schlauch.
- Entfernen Sie das Drosselkabel.
- Schrauben Sie die Befestigungen ab und bauen Sie die Drosseleinheit aus.
- Entfernen Sie die Befestigungen des Leerlaufluftregelventils und entfernen Sie es.
- Installieren Sie die neue Komponente zusammen mit einem neuen Dichtring.
- Bauen Sie die Einheit in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.

Leerlaufregelventil / Leerlaufsteller defekt? Prüfen und wechseln!
Leerlaufregelventil / Leerlaufsteller: XXL Angebot
- Nennspannung [V]: 12
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtung
- Betriebsart: elektrisch
- Zustand: Brandneu
- Spannung [V]: 12
- Gewicht [kg]: 0,13
- Betriebsart: elektrisch
- Zustand: Brandneu
- Betriebsart: elektrisch
- Anschlussanzahl: 2
- Zustand: Brandneu
- Spannung [V]: 12
- Gewicht [kg]: 0,21
- Betriebsart: elektrisch
- Zustand: Brandneu
- Pol-Anzahl: 6
- Zustand: Brandneu
- Betriebsart: elektrisch
- Spannung [V]: 12
- Pol-Anzahl: 3
- Zustand: Brandneu
- Betriebsart: elektrisch
- Pol-Anzahl: 4
- Zustand: Brandneu
- Gewicht [kg]: 0,098
- Betriebsart: elektrisch
- Anschlussanzahl: 4
- Zustand: Brandneu