Motorlager für auto
Motor- und Getriebelager: häufige Fehlfunktionen und Symptome
- Verschleiß des Gummieinlasses.
- Klopfende und klickende Geräusche treten im vorderen Bereich des Autos auf wenn gestartet oder gebremst wird.
- Klopfen im vorderen Teil des Autos tritt während der Fahrt auf unebenen Straßen auf.
- Klopfen tritt auf wenn die Geschwindigkeit verändert oder beschleunigt wird.
- Rosten des Metallstücks.
- Während der Fahrt auf unebenen Straßen vibriert der Schalthebel und Gänge können nicht gewechselt werden.
- Beim Motorstart ist ein Ruckeln bemerkbar.
- Fremdgeräusche treten während der Fahrt auf.
Wie können Motor- und Getriebelager gewechselt werden?
Ein kaputtes Teil kann nicht repariert werden; wenn ein Defekt auftritt, sollte es ersetzt werden.
Der Vorgang um Motor- und Getriebelager auszuwechseln ist sehr arbeitsintensiv und kommt darauf an wo im Auto das Teil eingebaut ist. Um die oberen Lager auszuwechseln muss die jeweilige Seite des Autos mit Hilfe eines Wagenhebers angehoben werden, die Befestigungen der Komponente werden abgeschraubt, sie wird entfernt und eine neue wird eingebaut. Anschließend sollten die Befestigungen mit dem richtigen Drehmoment, welcher sich in der technischen Dokumentation für das Fahrzeug findet, wieder angezogen werden.
Während Sie ein untenliegendes Lager austauschen sollten Sie das Auto auf einer Stütze ablegen um zu verhindern dass sich der Motor verschiebt nachdem Sie das defekte Lager ausgebaut haben. Hierfür werden meistens mehrere Personen und ein spezieller Stand benötigt. Daher wird es empfohlen, diesen Vorgang den Profis einer Werkstatt zu überlassen.
Es ist ratsam, den Motorlager und das Getriebelager an einer Werkstatt zu ersetzen.
Es ist ratsam, neue Befestigungselemente für den Austausch der Bauteile zu verwenden.
Typen:
- Je nach Befestigungsseite:
- Links;
- Rechts.
- Je nach Montageort:
- Vorne;
- Hinten;
- Oben;
- Unten.
- Je nach Aufbau:
- Gummi-Metall;
- Hydraulisch.

Motorlager & Getriebehalter defekt? Prüfen und wechseln!
Motorlager & Getriebehalter: XXL Angebot
- Einbauseite: rechts
- Material: Gummi/Metall
- Lagerungsart: Hydrolager
- Zustand: Brandneu
- Einbauseite: hinten
- Lagerungsart: Gummimetalllager
- Gewicht [kg]: 0,3
- Zustand: Brandneu
- Einbauseite: Vorderachse rechts
- Material: Gummi/Metall
- Lagerungsart: Hydrolager
- Zustand: Brandneu
- Einbauseite: vorne
- Lagerungsart: Gummimetalllager
- Gewicht [g]: 550
- Zustand: Brandneu
- Einbauseite: links, rechts
- Lagerungsart: Hydrolager
- benötigte Stückzahl: 2
- Zustand: Brandneu
- Einbauseite: hinten
- Material: Gummi/Metall
- Lagerungsart: Gummimetalllager
- Zustand: Brandneu
- Einbauseite: oben, unten
- Lagerungsart: Gummimetalllager
- Gewicht [kg]: 0,5
- Zustand: Brandneu
- Lagerungsart: Gummimetalllager
- Einbauseite: rechts oben, vorne
- für OE-Nummer: 8E0199339
- Zustand: Brandneu