Steuerkettenspanner für auto
Steuerkettenspanner: Häufige Fehlfunktionen und ihre Symptome
- Abrieb der Betätigungsstange oder der Radzähne
- Metallisches Klappern tritt auf während der Motor arbeitet.
- Die Spannung der Steuerkette lässt deutlich nach.
- Steuerkette verschleißt schneller.
- Mechanismus bleibt stecken
- Instabiler Motorlauf im Leerlauf ist bemerkbar.
- Der Motor verliert an Leistung.
- Der Motor stoppt plötzlich.
Wie tauscht man einen Steuerkettenspanner aus?
Der Steuerkettenspanner arbeitet für ungefähr 200.000 - 250.000 Kilometer. Nach dieser Strecke sollte eine neue Komponente eingebaut werden, da die alte nicht zu reparieren ist. Der Spanner und die Kette selbst sollten zusammen ausgetauscht werden. Falls ein Austausch von Elementen des Zahnriemenantriebs zu spät erfolgt, kann dies zu starken Motorschäden führen.
Professionelle Ausstattung wird für den Austausch von Komponenten des Zahnriemenantriebs eines Autos benötigt. Weiterhin sind spezielle Fertigkeiten vonnöten. Der Prozess für den Einbau eines neuen Steuerkettenspanners kommt darauf an wie schwierig es ist Zugang zu ihm zu erhalten sowie auf die Art des Antriebs und des Komponententyps. Daher sollten Sie eine Werkstatt aufsuchen. Um Zugang zur Komponente zu erhalten bauen Spezialisten zusätzliche Ausstattung aus oder, falls nötig, den gesamten Spannmechanismus. Außerdem wird die Kurbelwellenriemenscheibe entfernt. Einbau eines neuen Spanners wird zusammen mit dem Einbau einer neuen Dichtung ausgeführt. Während der Installation ist es sehr wichtig den richtigen Drehmoment zu beachten welcher vom Autohersteller angegeben wird. Nachdem das neue Element eingebaut wurde, wird die Position der Kurbelwelle angepasst.

Steuerkettenspanner defekt? Prüfen und wechseln!
Steuerkettenspanner: XXL Angebot
- angetriebene Aggregate: angetr. Agg.: Nockenwelle
- Betriebsart: mechanisch
- Gehäusematerial: Aluminium
- Zustand: Brandneu
- Zustand: Brandneu
- für OE-Nummer: 642 050 0311
- Zustand: Brandneu
- für OE-Nummer: 640 050 0111
- Zustand: Brandneu
- Breite [mm]: 60,5
- Durchmesser [mm]: 20,0
- Gewicht [kg]: 0,092
- Zustand: Brandneu
- Einbauseite: oben
- angetriebene Aggregate: angetr. Agg.: Nockenwelle, angetr. Agg.: Ausgleichwelle
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtung
- Zustand: Brandneu
- Zustand: Brandneu
- Gewicht [kg]: 0,176
- Service Information beachten:
- Zustand: Brandneu