Wischerarm für auto
Wischerarm: häufige Fehler und deren Symptome
- Verformungen
- Die Wischer schlagen an die vordere Karosserie-Säule.
- Schmutzige Streifen bleiben nach dem Betrieb auf dem Glas.
- Klemmen
- Nach dem Einschalten bewegt sich der Wischerarm nicht.
- Wischerblätter kehren nicht mehr in die Ausgangsposition zurück, wenn der Wischerarm ausgeschaltet wurde.
- Gelöste Befestigung
- Die Wischerblätter arbeiten eher asynchron.
- Die Komponenten bewegen sich nur mit einem Ruckeln.
Wie kann man einen Wischerarm austauschen?
Normalerweise kann ein fehlerhaftes Bauteil nicht repariert werden. Ein defekter Scheibenwischer ist daher zu ersetzen. Es wird außerdem empfohlen, gleichzeitig die rechten und linken Wischerarme auszutauschen. Der Prozess des Ersatzes ist zudem ziemlich kompliziert. Wenn Sie also keine Erfahrung bei der Autoreparatur haben, ist es besser, eine Werkstatt zu kontaktieren. Wenn Sie an Ihre Fähigkeiten glauben, dann halten Sie sich bitte an die folgende Reihenfolge, um die Wischerarme des Autos zu ersetzen:
- Setzen Sie die Arme in eine aufrechte Position und schrauben Sie die Sicherungsmuttern ab.
- Nun sollten Sie die Arme von den Wischerstiften trennen und diese vorsichtig entfernen.
- Installieren Sie das neue Bauteil und schrauben Sie sie mit Sicherungsmuttern fest.
Beim Auswechseln der Wischerarme empfiehlt es sich zudem, neue Wischerblätter zu installieren, da auch diese Lebensdauer eher kurz ist. Beim Austausch der Scheibenwischerarme sollten Sie auch den hinteren Wischerarm prüfen, denn eventuell muss er auch ersetzt werden.

Scheibenwischerarm defekt? Prüfen und wechseln!
Die Scheibenwischer sorgen selbst bei starken Regen und Schnee immer für eine klare Windschutzscheibe und somit für beste Sicht. Diese bestehen aus einem Wischarm, an welchem das Wischblatt gelenkig befestigt ist. Den notwendigen Andruck des Wischblattes gegen die Scheibe übernimmt eine Feder, die im Gelenk des Wischarmes untergebracht ist. Zur Reinigung der Windschutzscheibe – und bei Fahrzeugen mit Heckklappe auch der Heckscheibe – lassen sich die Wischarme vielfach nach außen klappen.
Für jedes Design den passenden Wischarm
Der Wischarm dient nicht nur als Träger für das Wischblatt oder den Wischgummi, er passt sich auch vom Design her an das jeweilige Fahrzeug an. Wischarme werden aus den verschiedensten Materialien wie Stahlblech, Kunststoff oder Leichtmetallguss hergestellt, die Oberfläche ist entweder schwarz-matt oder verchromt. Der Wischarm muss in seiner Länge so beschaffen sein, dass er eine möglichst große Fläche der Windschutzscheibe reinigt, ohne dabei an den Dichtungsgummi anzustoßen.
Der Wischarm unterliegt zwar kaum einem Verschleiß, dafür ist er aber der Witterung und der Gefahr der Beschädigung durch Vandalismus permanent ausgesetzt.
Durch die Verwendung von Kunststoffen statt Stahlblech bzw. durch eine wirksame Oberflächenveredelung wird der Korrosion vorgebeugt. Bei einem beabsichtigten Wechsel des Wischarmes können Sie unter den verschiedensten Designs auswählen, denn der Durchmesser der Welle ist vielfach genormt. Geben Sie bei Ihrer Bestellung einfach die Automarke und das Modell an, damit wir aus dem Sortiment den passenden Wischarm aussuchen können. Unsere Ersatzteile zeichnen sich alle durch hohe Qualität und eine lange Lebensdauer aus. Neben dem Wischarm haben wir alles, was zu einem Auto gehört, auf Lager – angefangen von der kleinen Zylinderkopfschraube über die Lichtmaschine und den Anlasser bis hin zu Karosserieteilen wie Kotflügel, Seitentüren oder Motor- und Kofferraumklappen.
Scheibenwischerarm: XXL Angebot
- Einbauposition: Fahrzeugheckscheibe
- Länge [mm]: 330
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: ohne Wischblatt
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: hinten
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: ohne Wischblatt
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Kappe
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: hinten, Fahrzeugheckscheibe
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Kappe
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Fahrzeugheckscheibe
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Kappe
- Fahrzeugausstattungslinie/-Variante: ohne Wischblatt
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: hinten
- Länge [mm]: 350
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Kappe, mit integriertem Wischblatt
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Fahrzeugheckscheibe
- Farbe: schwarz
- Material: Kunststoff
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: hinten
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Kappe, mit integriertem Wischblatt
- Länge [mm]: 330
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: hinten
- Länge [mm]: 305
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: Wischgummi mit integrierter Federschiene
- Zustand: Brandneu