Spurstange für auto
Baugruppe Spurstange: häufige Fehlfunktionen und Symptome
- Verformung.
- Das Lenkrad wackelt merkbar während der Fahrt.
- Fremdgeräusche können während der Fahrt gehört werden.
- Freies Spiel des Lenkrads erhöht sich.
- Das Auto ändert unerwartet die Fahrtrichtung.
- Gelenkverschleiß.
- Ein Klopfen kann gehört werden wenn das Lenkrad gedreht wird.
- Erhöhtes Lenkradspiel.
- Das Fahrzeug kommt vom Fahrweg ab.
- Lenkradius des Fahrzeugs entspricht nicht mehr der Vorgabe.
Wie kann die Baugruppe Spurstange ersetzt werden?
Wenn eine Verformung oder deutliche Schäden bestehen sollte die komplette Baugruppe ausgetauscht werden. Bedenken Sie, dass dies ein arbeitsintensiver Prozess ist und er sich für Autos unterschiedlicher Marken unterscheidet. Daher sollten Sie sich an eine Werkstatt wenden wenn Sie nicht das richtige Wissen oder die nötige Erfahrung haben: Fehler während der Installation können zum Ausfall anderer Autoeinheiten führen.

Spurstange defekt? Prüfen und wechseln!
Ein Auto besteht aus verschiedensten, technischen Bauteilen. Eine besonders wichtige Komponente am Wagen ist die Spurstange; sie gehört zu dem vorderen Teil des Wagens. Die Spurstange ist dafür zuständig, dass sich der Wagen bei einer Lenkbewegung auch in die entsprechende Richtung bewegt. An einer gelenkten Achse sind im Normalfall zwei Spurstangen integriert, wobei der wichtige Lenkhebel meist mittig platziert ist.
Während der Fahrt müssen die Räder meist nachjustiert werden, damit sich kein Rad einseitig abnutzt; damit dass im allgemeinen Straßenverkehr auch funktioniert, wird die Spurstange benötigt. Aus drei einzelnen Bauteilen besteht die Spurstange im Wesentlichen. Einerseits aus zwei Gelenken, die sich in den häufigsten Fällen an den jeweiligen Enden der Spurstange befinden und als Kugelköpfe funktionieren und andererseits aus einem Metallrohr, das als Verbindungsstange fungiert und mit ein oder zwei Gewinden ausgestattet ist. Die technologische Entwicklung hat dazu geführt, dass es inzwischen auch Verbindungsstangen ohne Gewinde gibt.
Bei Personenkraftfahrzeugen befindet sich an den Rädern jeweils eine Spurstange, die über eine Hebelwirkung die Bewegung des Lenkrads auf das Rad überträgt.
Funktionierende Spurstange für den sicheren Fahrbetrieb notwendig
Bei der anderen Variante ist die Spurstange eine einzige Stange, die die Räder verbindet und trotzdem jeden Lenkhebel und jedes Lenkgetriebe einzeln steuern kann. Für das sichere Fahren im Straßenverkehr ist eine funktionierende Spurstange überlebensnotwendig, schließlich kann ohne eine solche Stange das Auto nicht mehr ausreichend kontrolliert werden, was eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer bedeutet. Günstige Spurstangen, die qualitativ hochwertig sind und auch hohen Belastungen standhalten können, finden Sie in unserem Onlineshop. Egal ob Porsche, Nissan, Skoda, Mazda, Seat oder Hyundai, bei uns bekommen sie für nahezu alle Automarken die passenden Ersatzteile.
Spurstange: XXL Angebot
- Einbauposition: Vorderachse beidseitig, innen
- Länge [mm]: 298,0
- Länge über Alles [mm]: 311
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Vorderachse rechts, Vorderachse links
- Länge [mm]: 128
- Gewindemaß 1: M16x1,5
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Vorderachse beidseitig
- Länge über Alles [mm]: 330,0
- Außengewinde [mm]: M14x1,5
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Vorderachse beidseitig
- Gewindeart: mit Rechtsgewinde
- Gewindemaß: M14x1,5/18x1,5
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Vorderachse, beidseitig, innen
- Länge über Alles [mm]: 319,8
- Gewindemaß 1: M14x1.5
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: beidseitig, innen, Vorderachse
- Länge [mm]: 332
- Gewindeart: mit Rechtsgewinde
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Vorderachse beidseitig
- Gewindemaß 1: MM14X1.5R
- Gewindemaß: MM14X1.5R
- Zustand: Brandneu
- Einbauposition: Vorderachse rechts, Vorderachse links, Vorderachse beidseitig
- Länge über Alles [mm]: 304
- Gewindeart: mit Rechtsgewinde
- Zustand: Brandneu