Öldruckschalter für auto
Öldrucksensoren: häufige Defekte und deren Symptome
- Oxidierte Kontakte
- Die Öldruckwarnleuchte leuchtet auf dem Armaturenbrett auf.
- Der Pfeil der Öldruckanzeige zeigt ganz nach links.
- Mechanische Beschädigungen des Gehäuses
- Die Öldruckwarnleuchte wird nicht aktiviert, wenn Sie den Zündschlüssel umdrehen.
- Die Warnleuchte leuchtet, auch wenn der Motor erwärmt ist.
- Der Öldruck variiert 2 bar bei der Leerlaufdrehzahl und zwischen 4,5 - 6,5 bar bei hoher Motordrehzahl.
Wie tausche ich den Öldrucksensor aus?
Der Austausch des Bauteils besteht darin, das Gehäuse zu entfernen und ihre Oberflächen zu reinigen. Der Raum in der Nähe der Befestigungslöcher des Sensors sollte dabei sehr sorgfältig gereinigt werden. Beachten Sie zudem, dass der Sensor sehr empfindlich ist. Verwenden Sie daher nur ein weiches und trockenes Tuch, um es zu reinigen.
Wenn die Diagnose anzeigt, dass der Sensor defekt ist, sollte er ersetzt werden, da es sich um ein komplettes Gerät handelt, das nicht repariert werden kann. Der Austausch ist ganz einfach, wenn Sie wissen, was zu tun ist, damit Sie es selbst machen können. Die Einbaulage des Sensors variiert zwischen den verschiedenen Fahrzeugen. Machen Sie sich daher zunächst mit dem technischen Handbuch des Fahrzeugs vertraut, damit Sie wissen, wo sich das Teil befindet. Normalerweise sollten Sie diesen Schritten folgen, um den Öldrucksensor zu ersetzen:
- Warten Sie, bis der Motor abgekühlt ist. Andernfalls riskieren Sie, dass das heiße Öl verschüttet wird.
- Öffnen Sie die Motorhaube und trennen Sie dann den Minuspol der Batterie.
- Trennen Sie das Kabel, das vom Armaturenbrett zum Sensor geleitet wird.
- Schrauben Sie den Sensor mit einem Schraubenschlüssel ab.
- Entfernen Sie dann das defekte Bauteil.
- Überprüfen Sie den Dichtungsring visuell: wenn er verbrannt, verdünnt oder verformt ist, sollte er ebenfalls ausgetauscht werden.
- Installieren Sie nun das neue Ersatzteil und bauen Sie alle Teile wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammen.
Wenn Sie nicht über die nötige Erfahrung und das nötige Wissen verfügen, um eine solche Arbeit zu erledigen, wird eher empfohlen, den Austausch des Bauteils den Spezialisten in einer Werkstatt anzuvertrauen.

Öldrucksensor / Öldruckgeber defekt? Prüfen und wechseln!
Öldrucksensor / Öldruckgeber: XXL Angebot
- Druck [bar] von: 0,15
- Druck [bar] bis: 0,35
- Gewicht [g]: 24
- Zustand: Brandneu
- Anschlussanzahl: 1
- Schlüsselweite: 24
- Zustand: Brandneu
- Steckerausführung: Flachstecker
- Betriebsart: hydraulisch
- Gewindemaß: M 10
- Zustand: Brandneu
- Schaltpunkt von [bar]: 0,2
- Schaltpunkt bis [bar]: 0,5
- Außengewinde [mm]: M14 x 1,5
- Zustand: Brandneu
- Zustand: Brandneu
- Schaltpunkt von [bar]: 0,2
- Länge [mm]: 41
- Schaltpunkt bis [bar]: 0,5
- Zustand: Brandneu
- Steckergehäuseform: D-Form
- Betriebsart: hydraulisch
- Farbmarkierung: grün
- Zustand: Brandneu
- Druck [bar] von: 0,2
- Druck [bar] bis: 0,5
- Schalterfunktion: Öffner
- Zustand: Brandneu